unsere Aktuellen News

Wir halten Sie auf dieser Seite rund um die Wielant Hoffmann GmbH auf dem Laufenden. 


Jetzt auf dem Markt: die ersten Wohnungen und Doppelhaushälften im Quartier Fuchsbau in Rellingen!


Die Gemeinde Rellingen (Kreis Pinneberg) im Süden Schleswig-Holsteins gelegen, bietet urbanes Flair mit dörflichem Charakter. In der Altonaer Straße 357 / Tannenweg 8 sind vier Doppelhaushälften und 28 Eigentumswohnungen mit zwei bis fünf Zimmern geplant.

 

Ihr neues Zuhause Rellingen | Quartier Fuchsbau liegt im Südosten der Gemeinde, im Ortsteil Krupunder, direkt beim gleichnamigen See mit seinem beliebten Naherholungsgebiet. Eine kleine Welt für sich, mit jeder Menge Möglichkeiten für alle, die Wert auf ein modernes, wertstabiles Zuhause in entspannter Lage legen.

 

In einer Stunde am Meer, ein Fuchssprung nach Hamburg und jede Menge Natur, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung. Wenn das nicht der ideale Standort für Ihr neues Zuhause- oder für die geeignete Kapitalanlage ist?

 

Seien Sie Pionier und sichern Sie sich erste Informationen über das Projekt vor dem offiziellen Verkaufsstart!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wichtige Datenschutz-Information an alle ISTA-Kunden!!!

 

 

Sehr geehrte Kunden,

 

seitens unseres Auftragsverarbeiters, der ISTA, wurde uns eine Datenpanne gemeldet. Momentan ist noch nicht einschätzbar, welche Daten und ob überhaupt personenbezogene Daten mit dem Cyberangriff entwendet wurden. Nähere Informationen zum Eintritt und Verlauf der Datenpanne finden Sie unter: https://www.ista.com/de/updates/.

 

 

Dieser Link informiert chronologisch über die Wiederherstellung der Systeme und den Fortschritt der Behebung der Datenpanne. Wenn wir von der ISTA erfahren, welche Daten es betraf, werden wir Sie selbstverständlich informieren, sofern Sie Betroffener sind.


 

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

 

 

Unsere Auszubildende Katharina Kubath hat ihre Prüfung zur Immobilienkauffrau erfolgreich bestanden und wir gratulieren ihr herzlich!!! Wir freuen uns, sie weiter als unsere Kollegin in der Abteilung Mieterservice zu erhalten und wünschen für ihr weiteres Berufsleben viel Erfolg, Spaß und alles Gute!


 

Wielant Hoffmann sponsort den SV Rugenbergen von 1925 e. V.!

 

 

Wir wünschen den Jungs vom SV Rugenbergen mit unseren Trikots einen starken Start in die neue Saison!


 

 

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!!!

 

Unsere Auszubildende Leonie Meyer-Haenel hat ihre Prüfung zur Immobilienkauffrau erfolgreich bestanden! Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns, sie weiterhin als Kollegin in unserem WEG-Team zu erhalten und wünschen für das weitere Berufsleben viel Erfolg und alles Gute!


 

 

Jetzt auch mobil!

 

Wir freuen uns Sie, zusammen mit dem HVV, durch den Norden begleiten zu dürfen.
Der "Wielant Hoffmann GmbH Immobilien - Bus" fährt Sie sicher nach Hause.

 

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Heimathafen, der Endstation oder vielleicht einfach einem Zwischenstopp? Immobilien sind unsere Leidenschaft!!!
Kommen Sie gerne auf uns zu – Wir beraten Sie gerne.

 

Wir wünschen eine gute Fahrt!


 

 

Unsere Spende in den "Hörer helfen Kindern-Spendenmarathon"

 

Auch dieses Jahr haben wir mit großer Freude unsere Spende an Radio Hamburg überwiesen. Wir hoffen sehr, dass möglichst viel Geld zusammen kommt, um viele "kleine" Empfänger damit zu unterstützen.

 

Wir möchten an dieser Stelle auch einen großen Dank an alle Spender ausrichten und ihnen ein gesundes Jahr 2021 wünschen!


 

 

 

Liebe Kunden, liebe Freunde und liebe Besucher unserer Homepage,

 

wir sagen Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Treue im Jahr 2020 und wünschen Ihnen, trotzt außergewöhnlicher Zeit, besinnliche Feiertage sowie einen gesunden Start ins Jahr 2021!

Wir freuen uns, Sie nächstes Jahr wieder in unseren Büroräumlichkeiten begrüßen zu dürfen und Sie mit Rat und Tat bei allen Fragen rund um Ihre Immobilie zu unterstützen.

Sichern Sie sich auch € 1.000,- Provision für die erfolgreiche Vermittlung einer Immobilie durch Ihre Empfehlung!


Änderung der Maklerprovision Ende Dezember 2020 – Käufer zahlen nur noch die Hälfte

 

 

1. Wann tritt das neue Gesetz in Kraft?

Mit den Beschlüssen des Deutschen Bundestags vom 14.05.2020 und des Deutschen Bundesrats vom 05.06.2020 wird die Verteilung der Maklerprovision beim Kauf von Wohnimmobilien künftig neu geregelt. Ab dem 23.12.2020 werden sich Käufer und Verkäufer bundesweit die Maklergebühren teilen.

 

2. Wer bezahlt die Provision beim Immobilienkauf?

Bislang gab es je nach Bundesland sehr unterschiedliche Vorgaben dazu, wer bei einem Immobilienkauf die Maklerprovision bezahlt. In Hamburg waren Kaufinteressenten bisher alleine provisionspflichtig. Gleiches gilt für den Immobilienkauf in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen und für manche Regionen in Niedersachsen. In allen anderen Bundesländern teilen sich bisher schon Käufer und Verkäufer die Maklercourtage. Wobei es auch hier sehr auf die individuellen Vereinbarungen im Maklervertrag ankommt.
Mit Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelung für die Vermittlungsgebühr beim Hauskauf bzw. Wohnungskauf teilen sich künftig Käufer und Verkäufer die Kosten. In den Bundesländern mit einer Provisionspflicht für Eigentümer ist dies bereits der Fall. Der Verkäufer zahlt, sofern er einen Makler beauftragt eine sogenannte Verkäufercourtage. Während die Verkäufercourtage zwischen Makler und Eigentümer verhandelbar ist und nicht nach außen ausgewiesen wird, wird die Käufercourtage offen ausgewiesen. Diese, vom Käufer zu zahlende Maklergebühr wird auch als Außenprovision bezeichnet.

 

3. Wie hoch sind die Maklergebühren?

Die Höhe der Provision beim Immobilienkauf bzw. Immobilienverkauf variiert von Bundesland zu Bundesland. Auch die bisherige Verteilung der Courtage zwischen Käufer und Verkäufer ist sehr unterschiedlich

 

4. Ist die Provision frei verhandelbar?

Bei den Maklergebühren für Kaufimmobilien handelt es sich um vorgeschlagene Sätze der Bundesländer. Prinzipiell ist die Maklerprovision immer verhandelbar. Das gilt insbesondere für die Verkäufercourtage, auch Innenprovision genannt. Sie wird zwischen dem Makler und dem Verkäufer verhandelt und wird in der Regel nicht nach außen ausgewiesen. Über die Höhe der Verkäufercourtage gibt es keine gesetzlichen Vorschriften.

 

5. Welche Variationsmöglichkeiten gibt es?

a) Doppelprovision in paritätischer Teilung: Der Makler schließt mit beiden Parteien einen Maklervertrag, beide zahlen denselben Anteil der Provision. Diese ist bindend und wird von Verkäufer und Makler festgelegt Sollte der Käufer nur bereit sein, weniger zu zahlen als vereinbart, müsste auch der Verkäufer weniger zahlen. Nach Abschluss des vermittelten Kaufvertrages erhalten beide Vertragspartner eine Rechnung, diese ist sofort fällig

 

b) Einseitige Interessenvertretung des Verkäufers: Der Vertragsabschluss erfolgt lediglich zwischen Makler und Verkäufer. Da es nach der Neuregelung unzulässig ist, die Provision vollständig auf den Käufer abzuwälzen, muss dieser nur maximal 50% der Provisionskosten tragen. Des Weiteren zahlt er seinen Anteil erst, wenn der Verkäufer nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages seiner Zahlungsverpflichtung nachgekommen ist. Bei dieser Variante zahlt der Käufer jedoch die Kosten der Grunderwerbssteuer auf den von Ihm übernommenen Anteil der Maklercourtage.

 

c) Einseitige Interessenvertretung zugunsten des Verkäufers: Makler und Verkäufer schließen einen Vertrag, welcher nur die Interessen des Verkäufers vertritt. Der Käufer verspricht weder die Zahlung einer Provision, noch die Beteiligung an dieser. Nach Vertragsabschluss erhält der Makler eine Courtage vom Verkäufer.

 

d) Einseitige Interessenvertretung des Käufers: Der Käufer beauftragt einen Makler mit der Suche nach einer, seinen Vorstellungen entsprechenden Immobilie. Die Zahlung der Provision erfolgt vollständig durch den Auftraggeber. Der Anspruch auf die Provision von Seiten des Maklers ist nur rechtens, sofern diesem die vermittelte Immobilie vor Vertragsabschluss noch nicht bekannt war. Sollte dies der Fall sein begeht der Makler einen Verstoß gegen geltendes Recht und verwirkt den Anspruch auf eine Provisionszahlung

 

6. Welche Ziele sollen erreicht werden?

Ziel ist es, mit dieser gesetzlichen Neuregelung auch die Kaufnebenkosten zu senken, da die Maklercourtage neben der Grunderwerbssteuer den größten Anteil an Nebenkosten beim Immobilienerwerb ausmacht.


 

  

Online-Kundenportal für Wohnungseigentümer

 

Seit dem 01.07.2020 bieten wir allen Wohnungseigentümern einen kostenlosen Zugang zu unserem neuen Online-Kundenportal „Casavi“. Sie haben jederzeit Zugriff auf diverse Unterlagen wie Teilungserklärung und Abrechnungen. Dank der Casavi-App auch von unterwegs und im Urlaub.

Nutzen Sie gern die Schaltfläche „Kunden Login“ auf unserer Homepage oder schreiben Sie uns eine E-Mail an weg@wielanthoffmann.de , wenn Sie diesen Service nutzen möchten.


 

 

 

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR BESTANDENEN PRÜFUNG!!!

 

 

Unsere Auszubildende Yvonne Rinna hat die Prüfung zur Immobilienkauffrau erfolgreich bestanden. Wir wünschen ihr alles Gute und freuen uns sehr, dass sie uns auch weiterhin in der WEG-Abteilung erhalten bleibt.


Trotz Corona-Virus Sind wir für sie da!

In der gesamten Welt spitzt sich die Sachlage durch das neuartige „COVID 19“ zu. Wir alle stehen zurzeit vor außergewöhnlichen Herausforderungen.

Wir achten unsere Verantwortung hoch und möchten mit Ihnen gemeinsam die Ausbreitung des Virus bremsen.

Zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter haben wir uns zu folgenden Maßnahmen entschlossen:

  • Alle unsere Filialen in Hamburg Schnelsen und Alstertal sind bis auf Weiteres für den Kundenverkehr geschlossen. Trotz dieser Einschränkungen sind alle unsere Mitarbeiter telefonisch oder per E-Mail für Sie da. Unser Tagesgeschäft und Aufträge laufen, wie gewohnt, weiter.
  • Diverse Termine sowie Abgabe / Abholung von Schlüsseln oder Unterlagen finden ausschließlich telefonisch, bzw. auf postalischen/elektronischen Wege statt. Ausgenommen sind Besichtigungen und Objektbegehungen unter Beachtung der Regeln der Allgemeinverfügung, wie z. B.
  • Termine nur mit Einzelpersonen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage nicht in einem Risikogebiet aufgehalten haben und keiner Risikogruppe angehören. Die Möglichkeit für Paar-, oder Familienbesichtigungen sprechen Sie vorab mit uns ab. 
  • Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Meter
  • Verzicht auf Händeschütteln

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Kraft!


Bitte beachten  Sie....

...ab sofort heißt die E-Mail-Adresse Ihrer WEG-Verwaltung nicht mehr wohnungseigentumsverwaltung@wielanthoffmann.de sondern weg@wielanthoffmann.de


Einladung zur eröffnung der neuen räume mit glühwein & plätzchen am 10.12.2019!


Die Türen unseres neuen Büros in Sasel sind geöffnet!

Wir danken herzlichst allen unseren Kunden und Geschäftspartnern für das zahlreiche Erscheinen, schöne Geschenke und Glückwünsche zur Eröffnung unserer neuen Geschäftsstelle!

 

Mit der neuen Filiale bieten wir unseren Kunden auch im Alstertal und den Walddörfern eine besondere Nähe für die kompetente Immobilienberatung.

 

Wir freuen uns über die weiteren Besucher und halten ein persönliches Präsent für Sie bereit.


Eröffnungsfeier in Hamburg-Sasel

Liebe KundInnen, liebe Geschäftspartner und liebe Nachbarn,

 

am Samstag, den 14.09.2019, von 12:00 bis 16:00 Uhr ist es soweit:

 

Wir feiern die Eröffnung unserer neuen Büroräume am Standort Hamburg-Sasel in der Stadtbahnstraße 17a, 22393 Hamburg.

 

Hierzu möchten wir Sie ganz herzlich einladen und bei einem Sektempfang mit Ihnen auf unsere neuen Büroräume anstoßen.

 

Auf die großen und kleinen Gäste warten feine Präsente.

 

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!!!


Wielant Hoffmann Sponsored den SC-Condor

Mit unseren Taschen wünschen wir den Jungs aus dem Fußball-Verein „SC-Condor“, dass sie alle anderen Mannschaften „in die Tasche stecken“!

Fußball-Verein "SC-Condor"